Wie Sie beim Verbrauch Ihrer Klimaanlage sparen können

Klimaanlage, Stromrechnung und nationale Energieabhängigkeit

Seit einigen Monaten dreht sich die nationale Debatte um die Energieversorgung. Die jüngsten schrecklichen Ereignisse haben unsere Regierung dazu gezwungen, drastische Entscheidungen über die Energiezukunft des Landes zu treffen, indem sie einerseits die Bezugsquellen für Kohlenwasserstoffe diversifiziert und andererseits den bewussten Umgang mit Ressourcen fördert.

Die Bürger leiden unter den Folgen der Energiekrise, die mit der Verknappung der Ressourcen aufgrund des raschen Aufschwungs nach Covid begann und durch geopolitische Spannungen noch verschärft wurde, wobei Gas und Kohlenwasserstoffe als Druckmittel gegen den Westen eingesetzt wurden.

In diesem Klima allgemeiner Unruhe wird es immer wichtiger, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die am besten geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die sich abzeichnende Krise zu überwinden.

Die Empfehlungen der ENEA

Es ist möglich, Stromkosten zu sparen, die Umwelt zu schützen und die Abhängigkeit von Erdgasimporten zu verringern. Auch durch den intelligenten Einsatz von Klimaanlagen zu Hause und am Arbeitsplatz.

Enea, die nationale Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, hat eine Reihe von Empfehlungen für einen „intelligenten” Energieverbrauch im Sommer herausgegeben.

Die Einstellung der Innentemperatur auf 28 °C statt 26 °C und das Schließen der Rollläden, wenn man nicht zu Hause ist, z. B. tagsüber, wenn man bei der Arbeit ist, oder in Räumen, die nicht genutzt werden, kann zu Einsparungen von bis zu 50 % beim Stromverbrauch führen. Insbesondere ist es wichtig, die nach Süden und Westen ausgerichteten Fenster abzuschirmen. Wenn alle italienischen Haushalte diese beiden einfachen Maßnahmen anwenden würden, könnte der Stromverbrauch für die Klimatisierung bereits um bis zu 50 % gesenkt werden.

Der Plan von Enea fördert den Einsatz von Klimaanlagen der Klasse A+++, die in Kombination mit Sonnenkollektoren Italien zu Einsparungen von 1,8 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr verhelfen könnten, was zu einer Verringerung der Energieabhängigkeit vom Ausland führen würde.

Der Austausch einer alten Klimaanlage der Klasse D durch eine der Klasse A+++, wie Air Ultra Plus, kann den Verbrauch um bis zu 60 % senken.

Eine bemerkenswerte Einsparung beim Erdgasverbrauch von 1,7 Milliarden m3 pro Jahr kann durch die Installation von Solarthermie-Kollektoren zur Warmwasserbereitung erzielt werden. MW Hybrid ist das geeignete System für diesen Zweck: Heizung im Winter, Klimatisierung im Sommer, Warmwasserbereitung und sogar Wärmerückgewinnung in einer einzigen Anlage. Wenn 80 % der in Einfamilienhäusern lebenden Familien und 20 % der in Mehrfamilienhäusern lebenden Familien Solarthermie in Kombination mit einem Warmwasserbereitungssystem nutzen würden, könnten bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 25 Kubikmetern pro Monat etwa 175 Kubikmeter Gas eingespart werden.