Die neue Reihe modularer Full-DC-Inverter-Wärmepumpen eignet sich ideal zum Kühlen und Heizen von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Sie ist in zwei Größen mit einer Kühlleistung von 35 und 60 kW erhältlich und zeichnet sich vor allem durch ihre Modularität aus. Die beiden Modelle können nämlich bis zu 16 Einheiten kombiniert werden, was eine maximale Leistung von 960 kW ergibt.

Zusätzliche Informationen

Leistungsklassen

36,02 62,60 kW (trifase)

Anwendungsbereich

Wohnbereich, Gewerbe

Anwendung

Wohnungseigentum, Hotel, Einkaufszentrum, SPA, Fitnessstudios

Lösungen

Kühlung, Heizung, Warmwasser, Kühlung + Heizung + Warmwasser, Heizung + Warmwasser

System

Wärmepumpe A2W

Installation

Monoblock, Außengerät

Kältemittel

R32

A++

Energieeffizienz im Heizbetrieb bei 35 °C Vorlauftemperatur

960 kW

Maximale Leistung bei Kombination von 16 Einheiten à 60 kW

52dB(A)

Geräuschpegel bei Teillast

Modbus

Das System ist serienmäßig mit dem Modbus-Protokoll ausgestattet

-15°C / 52°C

Minimale Außentemperatur im Kühlbetrieb

-20°C / 40°C

Minimale Außentemperatur im Heizmodus

Frostschutz bei Temperaturen unter 5 °C

Der Frostschutz wird vom Gerät automatisch aktiviert, wenn die Außentemperatur unter 5 °C fällt, sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb.

Zentrale Steuerung von bis zu 16 Geräten

Mit der Kabelsteuerung können bis zu 16 Geräte gesteuert werden.

  • Sie ist mit einem 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen-Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet.
  • Es ermöglicht die Anzeige der Parameter und des Betriebsstatus in Echtzeit.
  • Sie zeichnet sich durch eine korrosionsbeständige Struktur aus.
  • Der Touchscreen ermöglicht eine einfache und schnelle Bedienung.
  • Es können bis zu 10 Fehlercodes auf derselben Seite angezeigt werden.

MW MODULARER MONOBLOCK R32, MAXIMALE ENERGIEEFFIZIENZ, DEUTLICHE VERBRAUCHSREDUZIERUNG

LEISER BETRIEBSMODUS
  • Große Kunststoffflügel der Ventilatoren
  • Funktion „Quiet Mode”
  • Schalldämmung des Kompressors
  • Besonderes Design des Ventilatorbereichs
Längere Lebensdauer durch ausgewogene Arbeitsfunktion

Dank der intelligenten Steuerung kann die Betriebszeit der Kompressoren ausgeglichen werden, um eine Überlastung einzelner Kompressoren zu vermeiden. Dies verbessert die Zuverlässigkeit des Systems und die Lebensdauer.

Verbrauchskontrolle mit dem Modus „Energy Saving“

Das Gerät kann die thermische Belastung des Gebäudes anhand der Außenlufttemperatur abschätzen und entsprechend die Vorlauftemperatur des Wassers anpassen, um den Energieverbrauch zu senken.

Hohe Effizienz mit Rohrbündelwärmetauscher

Wärmetauscher mit „Dual-Flow”-Design zur Steigerung der Effizienz und Leistung des Geräts. Das spezielle Design der Platte und der entsprechenden Drosseln am Eingang des Wärmetauschers sorgen für einen gleichmäßigen und konstanten Kältemittelfluss, um die Wärmeübertragungseffizienz zu verbessern. Das U-förmige Gewinde im Inneren der Kupferrohre verbessert den laminaren Fluss der Flüssigkeit und erleichtert den Wärmeaustausch.

Frostschutz bei Temperaturen unter 5 °C

Der Frostschutz wird vom Gerät automatisch aktiviert, wenn die Außentemperatur unter 5 °C fällt, sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb.

Höhere Zuverlässigkeit durch die Rotationsfunktion der Hydronikpumpen

Die Geräte verfügen nicht über Hydraulikpumpen, die daher extern, auch paarweise, vorgesehen werden müssen. Die Pumpenrotationsfunktion kann automatisch aktiviert werden, um die Lebensdauer der Pumpen zu verlängern.

Komfort im Winter durch selektive Enteisung der Geräte

Nur ein Drittel der Außengeräte darf gleichzeitig abgetaut werden, wodurch Schwankungen der Wasseraustrittstemperatur reduziert und somit der Raumkomfort verbessert werden.

Sind Sie an unserem Produkt interessiert?